Tippfräulein — Tippfräuleinn Stenotypistin,Schreibdame.⇨tippen2.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
35. Mai — Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee ist ein Kinderroman von Erich Kästner, der 1932 das erste Mal veröffentlicht wurde. Die Illustrationen stammten damals von Walter Trier, in den nächsten Auflagen von Horst Lemke. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Der 35. Mai — oder Konrad reitet in die Südsee ist ein Kinderroman von Erich Kästner, der 1932 das erste Mal veröffentlicht wurde. Die Illustrationen stammten damals von Walter Trier, in den nächsten Auflagen von Horst Lemke. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… … Deutsch Wikipedia
Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee — ist ein Kinderroman von Erich Kästner, der 1932 das erste Mal veröffentlicht wurde. Die Illustrationen stammten damals von Walter Trier, in den nächsten Auflagen von Horst Lemke. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Trivia 3 Ausgaben … Deutsch Wikipedia
Elsa Scholten — Elsa Scholten, eigentlich Else Scholten (* 28. Februar 1902 in Homberg, heute Ortsteil von Duisburg; † 14. Oktober 1981 in Köln) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Aufzeichnungen aus dem… … Deutsch Wikipedia
Else Scholten — Elsa Scholten, eigentl. Else Scholten (* 28. Februar 1902 in Homberg, heute Ortsteil von Duisburg; † 14. Oktober 1981 in Köln) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Aufzeichnungen aus dem Millowitsch Theater … Deutsch Wikipedia
klieren — klie|ren 〈V. intr.; hat; mittel , norddt.〉 unsauber, schlecht schreiben [vielleicht zu nddt. Klei „Schlamm, feuchte Erde“] * * * klie|ren <sw. V.; hat [H. u.] (landsch., bes. nordd.): schlecht, unleserlich schreiben: klier nicht so!; etw. an… … Universal-Lexikon
Tippmamsell — Tịpp|mam|sell, die (ugs. veraltet): Tippfräulein: Er ... sah zu, wie die s mit den Bauschülern schwoften (Bieler, Mädchenkrieg 120) … Universal-Lexikon
Tippmädchen — Tịpp|mäd|chen, das (ugs. veraltend): Tippfräulein: Neben mir im Aufzug stand eins von unseren jungen T. (Saarbr. Zeitung 5. 10. 79, 10) … Universal-Lexikon
Schreibkraft — Büroangestellter, Büroangestellte, Bürokraft, Maschinenschreiber, Maschinenschreiberin, Sekretär, Sekretärin; (ugs. abwertend): Tippse; (ugs., oft abwertend): Büromensch; (Berufsbez.): Bürokaufmann, Bürokauffrau. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme